Streckensperrung Hamburg – Berlin ab August 2025: Infos zum Ersatzverkehr
Zwischen dem 1. August 2025 und bis voraussichtlich Ende April 2026 wird die Bahnstrecke Hamburg – Berlin komplett gesperrt. Das betrifft nicht nur den Fernverkehr, sondern auch zahlreiche Regionalzüge – darunter unsere Linie RE83. Auf dieser Seite findest du künftig alles, was du zum Ersatzverkehr wissen musst. Die Infos werden regelmäßig aktualisiert.
Grund für die Sperrung ist eine umfassende Generalsanierung. In nur neun Monaten bündelt die Deutsche Bahn Arbeiten an Gleisen, Weichen und Oberleitungen – alles auf einmal, um in den kommenden Jahren deutlich weniger Baustellen zu verursachen. Auf der Strecke sind normalerweise 470 Züge täglich unterwegs – darunter Fern-, Nah- und Güterverkehr. Während die Fernzüge großräumig umgeleitet werden, sorgt ein Ersatzangebot mit über 170 Bussen für Regionalverkehrsverbindungen.
Regelfahrplan: Ersatzverkehr-Buslinie L (Mölln ↔ Lauenburg)
Baustellen-Fahrpläne: Ersatzverkehr-Buslinie L (Mölln ↔ Lauenburg)
Wo bekommst du weitere Infos zum Ersatzverkehr und zum Fortschritt der Bauarbeiten?
Die Deutsche Bahn versorgt dich auf verschiedenen Seiten mit Details rund um die Generalsanierung.
Ergänzende Information: Ersatzverkehr-Buslinie M (Mölln ↔ Hamburg U Wandsbek Markt)
Im Rahmen der Streckensperrung Hamburg – Berlin ist erixx Holstein auch für die Erstellung der Fahrpläne für die Buslinie M des Ersatzverkehrs verantwortlich. Diese ist vom 1. August 2025 und bis voraussichtlich Ende April 2026 zwischen Mölln und der Hamburger U-Bahn-Haltestelle Wandsbek Markt unterwegs. Anbei findest du daher den Regelfahrplan sowie bei Bedarf Fahrplanänderungen aufgrund von Baustellen zur Linie M.