Streckensperrung Hamburg – Berlin ab August 2025: Infos zum Ersatzverkehr

Zwischen dem 1. August 2025 und bis voraussichtlich Ende April 2026 wird die Bahnstrecke Hamburg – Berlin komplett gesperrt. Das betrifft nicht nur den Fernverkehr, sondern auch zahlreiche Regionalzüge – darunter unsere Linie RE83. Auf dieser Seite findest du künftig alles, was du zum Ersatzverkehr wissen musst. Die Infos werden regelmäßig aktualisiert.

Grund für die Sperrung ist eine umfassende Generalsanierung. In nur neun Monaten bündelt die Deutsche Bahn Arbeiten an Gleisen, Weichen und Oberleitungen – alles auf einmal, um in den kommenden Jahren deutlich weniger Baustellen zu verursachen. Auf der Strecke sind normalerweise 470 Züge täglich unterwegs – darunter Fern-, Nah- und Güterverkehr. Während die Fernzüge großräumig umgeleitet werden, sorgt ein Ersatzangebot mit über 170 Bussen für Regionalverkehrsverbindungen.

Was ändert sich für dich als Fahrgast von erixx Holstein?

  • Unsere Linie RE83 ist direkt betroffen: Zwischen Mölln und Lauenburg (Elbe) fahren von August 2025 bis Ende April 2026 keine Züge.
  • Stattdessen ist ein umfangreicher Ersatzverkehr mit Bussen geplant. Diese sind in leuchtendem Verkehrspurpur unterwegs und daher gut zu erkennen. Der Ersatzverkehr wird eigenständig vom externen Busunternehmen ecoVista durchgeführt. Auftraggeber ist die Deutsche Bahn. Wendet euch bei Beschwerden daher gerne direkt an [email protected].
  • Zwischen Mölln und Lauenburg (Elbe) wird die Linie L unterwegs sein. Den kompletten Fahrplan der Linie L findest du unten (zunächst bis zum Fahrplanwechsel 2025).
  • Zwischen Lübeck Hbf und Mölln sowie zwischen Lauenburg (Elbe) und Lüneburg sind weiterhin Züge unterwegs, jedoch können sich die Fahrzeiten ändern. Bitte informier dich rechtzeitig – z. B. in der NAH.SH-App oder im DB Navigator.
  • Wichtig: In den Bussen können aufgrund des eingeschränkten Platzes keine Fahrräder transportiert werden. Kinderwagen und Rollstühle werden selbstverständlich mitgenommen.
  • Auf dem Laufenden bleibst du auch über Infoflyer und Durchsagen in den Zügen, unsere Social-Media-Kanäle und unseren Baustellen-Newsletter. Hier informieren wir dich rechtzeitig, sollte es beim Ersatzverkehr zwischen Mölln und Lauenburg (Elbe) kurzfristige Abweichungen geben.
20250605 erixx Hein Visual SEV

Regelfahrplan: Ersatzverkehr-Buslinie L (Mölln ↔ Lauenburg)

Baustellen-Fahrpläne: Ersatzverkehr-Buslinie L (Mölln ↔ Lauenburg)


Wo bekommst du weitere Infos zum Ersatzverkehr und zum Fortschritt der Bauarbeiten?

Die Deutsche Bahn versorgt dich auf verschiedenen Seiten mit Details rund um die Generalsanierung.

Infoseite zum Ersatzverkehr

Welche Ersatzverkehr-Linien gibt es? Wo ist mein Bus gerade unterwegs? Wo kann ich Fahrkarten kaufen? Und kann ich weiterhin mein Fahrrad mitnehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen findest du auf der Infoseite rund um den Ersatzverkehr – inklusive FAQ. Die Seite wird laufend aktualisiert.

Ausführliche Infos zur Generalsanierung

Hintergründe zur Generalsanierung und zum Verkehrskonzept sowie Aktuelles zum Baufortschritt findest du auf einer speziellen Projektseite der Deutschen Bahn. Auch hier werden regelmäßig neue Informationen veröffentlicht, damit du immer auf dem neuesten Stand bist.


Ergänzende Information: Ersatzverkehr-Buslinie M (Mölln ↔ Hamburg U Wandsbek Markt)

Im Rahmen der Streckensperrung Hamburg – Berlin ist erixx Holstein auch für die Erstellung der Fahrpläne für die Buslinie M des Ersatzverkehrs verantwortlich. Diese ist vom 1. August 2025 und bis voraussichtlich Ende April 2026 zwischen Mölln und der Hamburger U-Bahn-Haltestelle Wandsbek Markt unterwegs. Anbei findest du daher den Regelfahrplan sowie bei Bedarf Fahrplanänderungen aufgrund von Baustellen zur Linie M.

#

App installieren

Tippe auf und dann auf
"Zum Home-Bildschirm"